Lust auf ein Karotten Walnuss Brot?
Nachdem ich mir vor einigen Tagen ein Gärkörbchen gekauft habe, wollte ich dieses natürlich auch gleich testen. Ein Gärkörbchen verwendet man beim Brotbacken dazu, um das Brot einerseits darin gehen zu lassen und andererseits, um dem Brot eine Form zu geben. Ganz wichtig ist, dass ihr die Form zuvor sehr gut mit Mehl bestreut. Das habe ich auch gemacht. Mein erster Versuch ist allerdings kläglich gescheitert. Ich habe meinen Brotteig für die gesamte Geh-Zeit in diesem Backkörbchen gelassen. Danach ist es super gut darin festgeklebt.
Der zweite Versuch hat dann funktioniert. Ich habe den Teig zuvor für 45 Minuten in der Rührschüssel gehen lassen und ihn dann erst für weitere 10 Minuten ins bemehlte Gärkörbchen gegeben. Das gibt eurem Brot die gewünschte Form. Gebacken wird das Brot dann auf einem Blech mit Backpapier.
Die Karotten rasple ich und bei den Walnüssen verwende ich Hälften. So habt ihr im Brot am Ende sichtbare Stücke. Selbstverständlich könnt ihr das Karotten Walnuss Brot beispielsweise auch in einer Kastenform backen.
Viel Spaß beim Nachbacken, eure Karina

Karotten Walnuss Brot
Zutaten
- Mehl - 500 g Dinkelvollkornmehl
- Karotte - 150 g
- Wasser - 375 ml lauwarm
- Germ - 1/2 Würfel (ca. 21 g)
- Zucker - 1 EL
- Salz - 3 TL
- Koriander - 1 EL gemahlen + 1/2 EL ganze Körner
- Walnüsse - 100 g
- Muskatnuss - 1 Prise
Zubereitung
- Germ im lauwarmen Wasser auflösen
- Karotten raspeln
- Alle Zutaten gut miteinander vermischen und kurz durchkneten
- Teig für ca. 45 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
- Gärkörbchen mit Mehl bestreuen und den Teig anschließend für weitere 10 Minuten darin gehen lassen
- Gebacken wird das Brot auf einem Blech mit Backpapier bei Ober-Unterhitze und 180°C für ca. 50 Minuten
HIER kommt ihr zu meinem Eiweißbrot und HIER zeige ich euch mein Rezept für Kartoffelbrot.
Zu Favoriten hinzufügen