Hallo meine Backfreunde!
Am Wochenende war bei mir backen angesagt. Keine Kekse – sondern Brot. Kein normales – sondern eins mit Kartoffeln. 🙂 Habt ihr das schon mal probiert? Ich liebe es. Selbstgebackenes Brot ist für mich einfach ein Genuss. Ein bisschen Butter drauf und schon bin ich glücklich 🙂
Das Besondere am Kartoffelbrot ist zum einen der tolle Geschmack. Zum anderen wird es durch die enthaltenen Kartoffeln sehr saftig und weich. Außen bekommt es eine tolle Kruste – echt lecker! Beim Mehl mische ich Dinkelvollkornmehl und Weizenmehl, was ihr natürlich nach eurem Geschmack auch ändern könnt.
Ich hab auch schon gelesen, dass oft übrig gebliebene Salzkartoffeln gerne zu Kartoffelbrot verarbeitet werden, um diese aufzubrauchen. Wär doch mal ein Tipp, wenn das wieder mal vorkommt oder?
Kneten und gehen lassen – das sind für mich die zwei Dinge, worauf´s beim Brotbacken ankommt. Durch das Kneten wird euer Brotteig lockerer. Nehmt euch also hier die nötige Zeit. Zum Gehen ist es wichtig, den Teig an einem warmen Ort, abgedeckt rasten zu lassen.
Viel Spaß beim Brotbacken,
eure Karina 🙂

Kartoffelbrot – innen saftig, außen knusprig
Zutaten
- Kartoffeln - 300 g
- Stärke - 150 g (Kartoffelstärke)
- Mehl - 200 g Weizenmehl + 200 g Dinkelvollkornmehl
- Salz - 1 EL
- Brotgewürz - 1-2 EL
- Germ - 1/2 Pkg. (21g)
- Zucker - 1 TL
- Wasser - 350 ml
- Kürbiskerne
Zubereitung
- Kartoffeln weich kochen, schälen und auskühlen lassen
- Stärke und Mehl mit Salz und dem Brotgewürz vermischen
- Germ und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und das Ganze zum Mehl geben
- Mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten bzw. kräftig kneten
- Kartoffeln zerdrücken bzw. durch eine Kartoffelpresse pressen und unter den Teig mischen. Eventuell noch ein wenig Wasser zugeben
- Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 h gehen lassen
- Rohr auf 210°C vorheizen
- Teig in zwei Teile teilen und die zwei Brotlaibe auf ein Backpapier mit Backblech legen
- Mit Kürbiskernen bestreuen und 50-60 Minuten backen - bis das Brot eine hellbraune Farbe und eine schöne Kruste bekommt
Wenn ihr Lust auf´s Brotbacken bekommen habt, könnt ihr gerne auch bei meinem Grünkernbrot und meinem G´nussbrot vorbeischauen. 🙂
Zu Favoriten hinzufügen