Hallo meine Lieben!
Gesund , günstig und einfach in der Zubereitung – das wünschen wir uns doch alle beim Kochen. Wer auf saisonale Lebensmittel setzt macht hier definitiv einen Schritt in die richtige Richtung.
Jetzt in der kälteren Jahreszeit liebe ich es mit Kraut zu kochen. Viele verwenden Blaukraut traditionell als Beilage zu deftigen Gerichten. Ich finde, Blaukraut hat es definitiv verdient, auch mal die Hauptrolle auf dem Speiseplan zu spielen – nämlich wie heute in einem Blaukrautstrudel.
Wie jetzt – blau oder rot?
Grund für die Farbe sind die enthaltenen Stoffe, nämlich die“Anthocyane“. Diese färben sich je nach pH-Wert rot bis violett. So ergibt sich zusammen mit süßen Zutaten eine blau-violette Farbe. Hingegen wird der Kohl mit säurehaltigen Zutaten rötlich gefärbt.
Die Hauptsaison startet im Herbst. So versorgt uns dieses tolle Gemüse gerade zu Beginn der etwas kälteren Jahreszeit mit reichlich Vitamin C, Antioxidantien und Mineralstoffen.
Außerdem ist Kraut relativ lange haltbar. Ihr könnt ihn also problemlos einige Tage zu Hause aufbewahren. Für mehr Ideen, was ihr mit Kraut kochen könnt, schaut gerne HIER vorbei.
Viel Spaß beim Nachkochen, eure Karina

Blaukrautstrudel mit Speck und Feta
Zutaten
- Strudelteig - 2 Blätter
- Zwiebel - 1 Stk.
- Kraut - 450 g Rotkraut
- Speck - 30 g
- Essig - 3 EL
- Zucker - 1 EL
- Feta - 80 g
- Kürbiskerne - 3 EL
- Sesam - 1 EL
- Eier - 2 Stk.
- Öl - 1 EL
- Wasser - 50-100 ml
- Salz - nach Geschmack
- Muskatnuss - 1 Prise
- Kümmel - 1 TL ganz
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen
- Kraut in feine Streifen schneiden
- Speck, Zwiebel und Feta in kleine Würfel schneiden
- Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Speck und Zwiebel kurz anbraten
- Krautstreifen dazugeben und mit Wasser und Essig ablöschen
- Zucker, Salz, Muskat und Kümmel hinzufügen
- Deckel auf die Pfanne geben und das Kraut weichkochen
- Das Ganze in eine Schüssel geben und mit den Eiern und dem Feta vermischen
- Strudelteig auf ein Blech geben, mit der Masse belegen und einrollen
- Strudel mit Ei oder zerlassener Butter bestreichen und mit Sesam und Kürbiskernen bestreuen
- Im vorgeheizten Rohr 30-40 Minuten backen