Lust auf ein etwas außergewöhnlicheres Suppen-Rezept? Dann kocht mit mir Frühlingssuppe 
Ich finde diese Frühlingssuppe passt zum einen ganz gut in den Frühling und zum anderen auch in die Osterzeit. Tolle Farbe, lecker und durch die Kombination aus Erbsen, Basilikum und Joghurt leicht säuerlich im Geschmack.
Kurzinfo zu Basilikum
Basilikum ist besonders kräftig und aromatisch im Geschmack. Dadurch passt er beispielsweise hervorragend zu Salaten, Nudelgerichten und jeder Art von Gemüse. Ganz klassisch zu Tomate mit Mozzarella, für Tomatensuppen, im Tomatensalat oder auch für Bruschetta. Sein tolles Aroma entfaltet Basilikum aber auch sehr gut in Pestos. Habt ihr schon mein selbstgemachtes Basilikum-Pesto probiert?
Bei warmen Gerichten ist es wichtig, Basilikum immer erst zum Schluss dazu zu geben. Damit fällt es einerseits nicht zusammen und verliert andererseits seinen Geschmack nicht.

- Mengenangabe: 2 Portionen
Ernährungsinfo (pro Portion)
- Calories: 152 kcal
- Carbohydrate Content: 15,4 g
- Fat Content: 5,7 g
- Fiber Content: 5,6 g
- Protein Content: 8,9 g
Frühlingssuppe mit Erbsen und Basilikum
Zutaten
- Erbsen - 180 g
- Wasser - 300 ml
- Zwiebel - 1 Stk.
- Öl - 1 EL (z.B. Rapsöl)
- Joghurt - 100 g
- Zitrone - 1 EL Saft
- Basilikum - ca. 1 Handvoll (frisch)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Öl in einer Pfanne erhitzen und den Zwiebel darin anbraten
- Erbsen dazugeben und mit Wasser aufgießen und einigen Minuten weichkochen
- Danach etwas auskühlen lassen und gemeinsam mit Joghurt, Basilikum, Salz und Pfeffer pürieren
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
Viel Spaß beim Nachkochen,
eure Karina
Zu Favoriten hinzufügen