Hallo meine Lieben 🙂 Schon mal Ofenradieschen probiert?
Außen rot bzw. pink und innen strahlend weiß – die Rede ist von Radieschen! Sie enthalten viele gesunde Mineralstoffe wie zB Magnesium, Calcium und Mangan. Außerdem sind sie reich an Vitamin C, einem tollen Antioxidant in unserer Ernährung. Die Farbe finde ich auch extrem schön. So geben Radieschen eurem Essen einen tollen frühlingshaften Touch. Frisch aus dem Garten schmecken Radieschen halt einfach am besten. Die ersten Exemplare für dieses Jahr habe ich gekauft. Ich hoffe allerdings wieder auf meine eignen Balkon-Radieschen, die voriges Jahr ganz gut funktioniert haben. Sie machen sich übrigens nicht nur roh im Salat besonders gut, sondern passen auch super zu Fleischgerichten. Heute möchte ich euch mit den Ofenradieschen eine neue Zubereitung für die Radieschen zeigen.
Da sich das Wetter in den letzten Tagen nicht gerade sehr frühlingshaft präsentiert hat, dachte ich mir passt eine Suppe ganz gut. Die fertigen Ofenradieschen kommen dann in meine Kohlrabi-Kokossuppe. Kohlrabi ist für mich ein super Suppengemüse, weil er sehr zart und mild im Geschmack ist. Für die liebliche Note der Suppe gebe ich immer einen Teelöffel Zucker ins Kochwasser. Ich finde das macht den Kohlrabi noch ein wenig aromatischer.
Viel Spaß beim Ausprobieren, eure Karina

- Mengenangabe: 2-3 Portionen
Ofenradieschen in Kohlrabi-Kokossuppe
Zutaten
- Kohlrabi - 250 g
- Kartoffeln - 1 Stk.
- Öl - 2 EL (z.B. Olivenöl)
- Zwiebel - 1 Stk.
- Wasser - ca. 500 ml
- Kokosmilch - ca. 200 ml
- Essig - 1 TL
- Zucker - 1 EL
- Radieschen - 8 Stk.
- Salz und Pfeffer
- Koriander - gemahlen
Zubereitung
- Radieschen waschen und vierteln
- Mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und auf ein Backblech mit Backpapier legen
- Bei 200°C ca. 25 Minuten ins Rohr geben
- Kohlrabi und Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden
- Zwiebeln würfeln und in Öl anschwitzen
- Kohlrabi und Kartoffel zugeben, kurz durchrühren und mit Wasser aufgießen
- Zucker und Essig hinzufügen und aufkochen lassen
- Hitze reduzieren und dann 10–15 Minuten köcheln lassen, bis der Kohlrabi weich geworden ist
- Kokosmilch und Gewürze hinzufügen und mit dem Mixstab aufmixen
- Kurz vor dem Servieren nochmals aufkochen lassen
- Bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit hinzufügen