Hallo meine Lieben!
Auf Instagram habe ich euch am Sonntag gefragt, was ihr gerne sonntags kocht. Neben Schnitzerl mit Reis wurden auch Risotto, Enchiladas oder Chili con Carne sowie veganes Curry genannt. Bei uns gab´s diesen Sonntag folgendes Gericht: Paprika Hühnchen. Als Beilagen kamen dann noch Reis und Brokkoli dazu.
Ich habe das Fleisch davor nicht angebraten, sondern direkt in den Ofen bzw. die Auflaufform gegeben. Wer mag kann das natürlich machen – dann würde ich das Ganze jedoch nicht so lange im Ofen lassen. Außerdem empfehle ich euch in diesem Fall, den Senf erst nach dem Braten auf das Fleisch zu geben.
Viel Spaß beim Ausprobieren, eure Karina

- Mengenangabe: 2 Portionen
Paprika Hühnchen
Zutaten
- Huhn - 2 Stk. Hühnerbrustfilet
- Paprika - 150 g
- Champignons - 60 g
- Essiggurkerl - 1 Stk.
- Zwiebel - 1 Stk.
- Tomaten - 100 g passiert
- Sauerrahm - 100 g
- Senf - 1-2 TL scharf
- Salz und Pfeffer - nach Geschmack
- Paprikapulver - 1 TL
- Öl - 1 EL für die Pfanne
- Wasser - 1/8 l
Zubereitung
- Ofenfeste Form einfetten
- Rohr auf 200°C vorheizen
- Hühnerbrustfilets halbieren und jeweils mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen
- Fleisch in die Auflaufform geben
- Paprika und Zwiebel in Streifen, Champignons in Scheiben und Essiggurkerl in kleine Stücke schneiden
- Öl in einer Pfanne erhitzen und darin das Gemüse anbraten
- Mit Wasser aufgießen
- Sauerrahm mit den passierten Tomaten vermischen und zum Gemüse geben
- Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen
- Über das Fleisch in die Auflaufform geben
- Für ca. 30 Minuten ins vorgeheizte Rohr geben
Schon mein Huhn in Honig-Senf Sauce probiert?
Zu Favoriten hinzufügen