Hallo ihr Lieben!
Mich hat gestern ein Paket von „Pastafani“ erreicht *. Vielen Dank an dieser Stelle an das Team von „Pastafani“, dass ich die Produkte testen darf. 🙂 Wer das junge Startup aus Österreich noch nicht kennt, hier ein paar Details. Pastafani steht für „Nudeln mit mehr Geschmack“. Im Sortiment findet ihr neben Pasta mit Geschmack (beispielsweise Knoblauch) auch Pesto, Öl oder Sugos. Für mehr Infos schaut einfach mal auf deren Homepage vorbei und stöbert euch durch 😉
Ich habe mich heute für die Knoblauch Spiralen entschieden und sie mit meinem selbstgemachten Spinatpesto zubereitet. Die schmackhaften Nudeln verleihen dem Gericht nochmal eine ganz tolle Würze. Anstelle von Pinienkernen im Pesto habe ich dieses Mal Cashewkerne gewählt. Das Spinatpesto eignet sich außerdem auch zum Bestreichen von Gegrilltem, auf getoastetem Brot oder zum Verfeinern von Gemüse. Wenn ich das Spinatpesto aufbewahre, bedecke ich es mit Olivenöl. So könnt ihr es einige Tage im Kühlschrank lagern. Bei Spinat ist es allerdings am besten, wenn ihr ihn frisch verarbeitet und auch gleich verbraucht.
Viel Spaß beim Ausprobieren, eure Karina

Pasta mit Spinatpesto
Zutaten
- Spinat - 120 g frisch
- Cashew Kerne - 40 g
- Zitrone - Saft einer halben
- Parmesan - 50 g
- Olivenöl - 3 EL
- Knoblauchpulver - 1 Prise
- Salz - nach Geschmack
Zubereitung
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen
- Alle Zutaten für das Pesto in einen starken Mixer geben bzw. mit dem Pürierstab gut pürieren
- Nach eurem Geschmack mit Salz würzen
- Das Pesto unter die Nudeln mischen - ich verwende gerne 1-2 EL pro Portion - und eventuelle Reste in einem sauberen Glas gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren
- Das Pastagericht nach Wunsch noch mit gerösteten Pinienkernen, Parmesan etc. bestreuen
*Werbung
Zu Favoriten hinzufügen